AGBs

 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein wesentlicher Bestandteil des rechtlichen Rahmens, der die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden regelt. Sie dienen dazu, die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu definieren und Missverständnisse zu vermeiden. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte der AGB erläutert.

1. Geltungsbereich
Die AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen abgeschlossen werden. Sie sind verbindlich, sofern nicht ausdrücklich andere Vereinbarungen getroffen werden.

2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt und das Unternehmen diese Bestellung annimmt. Die Annahme erfolgt in der Regel durch eine Bestätigung per E-Mail.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung kann in der Regel per Kreditkarte, PayPal oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Der Kunde ist verpflichtet, den Rechnungsbetrag innerhalb der angegebenen Frist zu begleichen.

4. Lieferung
Die Lieferung der Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeiten können variieren und werden dem Kunden im Bestellprozess mitgeteilt. Das Unternehmen haftet nicht für Verzögerungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

5. Widerrufsrecht
Kunden haben das Recht, ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, muss der Kunde das Unternehmen schriftlich informieren.

6. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung, d.h. Reparatur oder Ersatzlieferung. Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

7. Haftung
Das Unternehmen haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8. Datenschutz
Der Schutz der persönlichen Daten der Kunden hat höchste Priorität. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und zu schützen.

9. Änderungen der AGB
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Die neuen AGB gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nach der Mitteilung weiterhin Bestellungen aufgibt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft und gelten für alle zukünftigen Geschäfte zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden.